Allgemeine Geschäftsbedingungen

Klausel Nr. 1: Zweck

Die nachstehend beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Firma Hologramme, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) mit einem Kapital von 50.000,00 €, und ihrer Kunden im Rahmen des Verkaufs folgender Waren: Modeaccessoires einschließlich Lederwaren.

Jede von der Firma Hologramme SARL erbrachte Leistung impliziert daher die vorbehaltlose Zustimmung des Käufers zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Jeder Käufer erklärt, als professionelles Unternehmen registriert zu sein und eine Tätigkeit auszuüben, die den Wiederverkauf der in unserem Katalog aufgeführten Produkte ermöglicht.
Jeder Kauf erfordert einen Mindestbetrag von 200 Euro netto.

Klausel Nr. 2: Preise

Die Preise der verkauften Waren entsprechen den am Tag der Bestellung gültigen Preisen. Sie sind in Euro angegeben und ohne Steuern berechnet. Folglich wird der am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuersatz sowie die anfallenden Transportkosten hinzugefügt.
Die Firma Hologramme SARL behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern. Sie verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise für die bestellten Waren zu berechnen.
Die Mehrwertsteuer wird automatisch zur Rechnung hinzugefügt oder im Fall ausländischer Kunden (nach Erhalt der gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) befreit.

Klausel Nr. 3: Rabatte und Nachlässe

Die angebotenen Preise beinhalten die Rabatte und Nachlässe, die die Firma Hologramme SARL gewähren könnte, je nach Ergebnis oder wenn der Käufer bestimmte Leistungen übernimmt oder ab einem vereinbarten Mindestbetrag in Abhängigkeit von der Kundentreue.

Klausel Nr. 4: Skonto

Es wird kein Skonto bei vorzeitiger Zahlung gewährt.

Klausel Nr. 5: Zahlungsbedingungen

Die Zahlung der Bestellungen erfolgt:

  • entweder per Scheck;
  • oder per Kreditkarte;
  • oder per Banküberweisung;
  • oder in bar.

Beim Abschluss der Bestellung muss der Käufer eine sofortige Zahlung leisten, d.h., den gesamten Rechnungsbetrag vor Erhalt der Waren begleichen.

Klausel Nr. 6: Zahlungsverzug

Bei vollständigem oder teilweisem Zahlungsverzug für die am Tag des Erhalts gelieferten Waren muss der Käufer der Firma Hologramme SARL eine Verzugsstrafe in Höhe des Dreifachen des gesetzlichen Zinssatzes zahlen.
Der angewandte gesetzliche Zinssatz ist derjenige, der am Tag der Warenlieferung gültig ist.

Ab dem 1. Januar 2015 wird der gesetzliche Zinssatz alle 6 Monate angepasst (Verordnung Nr. 2014-947 vom 20. August 2014).
Diese Strafe wird auf den Bruttobetrag der noch ausstehenden Summe berechnet und beginnt ab dem Fälligkeitsdatum des Preises, ohne dass eine vorherige Mahnung erforderlich ist.

Zusätzlich zu den Verzugsstrafen wird jede Summe, einschließlich der Anzahlung, die bis zum Fälligkeitsdatum auf der Rechnung unbezahlt bleibt, automatisch eine Pauschalentschädigung in Höhe von 40 Euro für Inkassokosten zur Folge haben.
Artikel 441-6, I Absatz 12 und D. 441-5 des Handelsgesetzbuchs.
Alle Waren bleiben unser Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung (Gesetz vom 12/05/1980).

Klausel Nr. 7: Auflösungsklausel

Wenn der Käufer innerhalb von fünfzehn Tagen nach Inkrafttreten der Klausel „Zahlungsverzug“ die ausstehenden Beträge nicht beglichen hat, wird der Verkauf von Rechts wegen aufgelöst und kann Schadensersatz zugunsten der Firma Hologramme SARL nach sich ziehen.

Klausel Nr. 8: Eigentumsvorbehalt

Die Firma Hologramme SARL behält sich das Eigentum an den verkauften Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, einschließlich Haupt- und Nebenforderungen, vor. In diesem Sinne behält sich die Firma Hologramme SARL im Falle eines Insolvenzverfahrens oder einer Liquidation des Käufers das Recht vor, im Rahmen des Insolvenzverfahrens die verkauften und unbezahlten Waren zurückzufordern.

Klausel Nr. 9: Lieferung

Die Lieferung erfolgt:

  • entweder durch direkte Übergabe der Ware an den Käufer;
  • oder durch eine Bereitstellungsanzeige im Geschäft an den Käufer;
  • oder an den vom Käufer auf dem Bestellschein angegebenen Ort;
  • oder durch Abholung durch einen vom Käufer auf dem Bestellschein angegebenen Spediteur.

Die bei der Bestellung angegebene Lieferfrist dient lediglich zur Orientierung und ist keinesfalls garantiert.

Folglich kann jede angemessene Verzögerung bei der Lieferung der Produkte dem Käufer keinen Anspruch geben auf:
  • die Gewährung von Schadensersatz;
  • die Stornierung der Bestellung.

Das Transportrisiko trägt vollständig der Käufer.
Bei fehlender oder beschädigter Ware während des Transports muss der Käufer alle erforderlichen Vorbehalte auf dem Lieferschein bei Erhalt der betreffenden Ware vermerken. Diese Vorbehalte müssen außerdem schriftlich innerhalb von fünf Tagen nach der Lieferung per Einschreiben mit Rückschein bestätigt werden.

Der Verkäufer stellt eine telefonische Kontaktstelle zur Verfügung (Kosten eines Ortsgesprächs aus dem Festnetz), die in der Bestätigungs-E-Mail der Bestellung angegeben ist, um die Auftragsverfolgung sicherzustellen.
Der Verkäufer erinnert daran, dass ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde physisch Besitz von den Produkten ergreift, die Risiken des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf ihn übergehen. Es obliegt dem Kunden, dem Spediteur jegliche Vorbehalte bezüglich des gelieferten Produkts mitzuteilen.

Klausel Nr. 10: Rückerstattungen und Rücksendungen

Gemäß Artikel L.217-4 liefert der Verkäufer eine Ware, die dem Vertrag entspricht, und haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die auf die Verpackung, die Montageanweisungen oder die Installation zurückzuführen sind, wenn diese vertraglich festgelegt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Konformität und zu versteckten Mängeln (Art. 1641 c. civ.) erstattet der Verkäufer fehlerhafte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, oder tauscht sie um.

Die Rückerstattung kann wie folgt beantragt werden:

  • Per Telefon unter den folgenden Nummern

Hüte: +33 1 48 39 94 82
Lederwaren: +33 1 48 11 69 79

Jede Rücksendung und Rückerstattung, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen ist, wird von Fall zu Fall behandelt.

Klausel Nr. 11: Höhere Gewalt

Die Haftung der Firma Hologramme SARL kann nicht geltend gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung einer ihrer Verpflichtungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist. Unter höherer Gewalt versteht man in diesem Sinne jedes äußere, unvorhersehbare und unwiderstehliche Ereignis im Sinne des Artikels 1148 des Zivilgesetzbuches.

Klausel Nr. 12: Zuständiges Gericht

Jeder Streitfall bezüglich der Auslegung und Ausführung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt dem französischen Recht.

Kann der Streitfall nicht gütlich beigelegt werden, wird er vor das Handelsgericht von Bobigny gebracht.